tarnexomilo Logo

Finanz-Expertise Blog

Tiefgreifende Analysen und wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse für intelligente Budgetplanung und nachhaltiges Finanzmanagement

Verhaltenspsychologie

Psychologie der Ausgaben: Warum wir irrationale Finanzentscheidungen treffen

Eine umfassende Analyse der kognitiven Verzerrungen, die unsere Kaufentscheidungen beeinflussen. Basierend auf aktuellen Forschungen aus der Verhaltensökonomie untersuchen wir, wie emotionale Faktoren und mentale Abkürzungen unser Budgetverhalten prägen.

  • Anchoring-Effekt bei Preiswahrnehmung und dessen Auswirkungen auf Budgetplanung
  • Verlustaversion und ihre Rolle bei Sparentscheidungen
  • Mental Accounting: Wie wir Geld in verschiedene Kategorien aufteilen
  • Praktische Strategien zur Überwindung irrationaler Ausgabenmuster
Vollständigen Artikel lesen
Verhaltensökonomie

Verhaltensökonomie im Alltag: Wie Budgets wirklich funktionieren

Jenseits traditioneller Finanzplanung: Eine wissenschaftliche Betrachtung dessen, was Budgets erfolgreich macht. Wir analysieren empirische Daten aus Langzeitstudien und decken auf, warum klassische Budgetierungsmethoden oft versagen und welche alternativen Ansätze tatsächlich funktionieren.

  • Empirische Analyse von über 2.000 Haushaltsbudgets über fünf Jahre
  • Automatisierung vs. bewusste Kontrolle: Was die Forschung zeigt
  • Soziale Faktoren und ihr Einfluss auf Budgeteinhaltung
  • Evidenzbasierte Budgetierungsstrategien für verschiedene Persönlichkeitstypen
Vollständigen Artikel lesen
Neurowissenschaft

Neurowissenschaftliche Erkenntnisse zum Konsumverhalten

Aktuelle Forschungsergebnisse aus der Neuroökonomie zeigen, wie unser Gehirn Kaufentscheidungen verarbeitet. Diese tiefgreifende Analyse verbindet Erkenntnisse aus fMRT-Studien mit praktischen Anwendungen für intelligentere Finanzentscheidungen.

  • Dopamin-Pathways und ihre Rolle bei Impulskäufen
  • Präfrontaler Cortex: Wie rationale Entscheidungen entstehen
  • Neuroplastizität und die Veränderung von Konsumgewohnheiten
  • Praktische Techniken basierend auf neurowissenschaftlichen Erkenntnissen
Vollständigen Artikel lesen
Dr. Sarah Brenner - Finanzexpertin und Verhaltensökonomin

Dr. Sarah Brenner

Verhaltensökonomin & Finanzexpertin

Dr. Sarah Brenner forscht seit über 15 Jahren im Bereich Verhaltensökonomie und Finanzpsychologie. Sie verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Anwendungen für bessere Finanzentscheidungen. Ihre Arbeit wurde in führenden Fachzeitschriften veröffentlicht und hilft Menschen dabei, ihre Budgetplanung auf eine wissenschaftlich fundierte Basis zu stellen.